| aktuelles

Überraschende Einblicke in Hofläden und Landwirtschaft

Die Marktgemeinde hatte eine Bustour organisiert, bei der es viel zu entdecken gab.

Eckental. Wo und wie werden rund um Eckental gesunde Lebensmittel erzeugt und vermarktet? Das erforschten die 40 Teilnehmer der regionalen Bustour durch die Marktgemeinde. Organisiert hatten die Veranstaltung Rathaus-Azubi Emily Walther, die VHS und die Fairtrade Steuerungsgruppe.

Die erste Überraschung wartet gleich auf dem ersten Hof: In Unterschöllenbach empfing die Familie Sperber die Gruppe mit frischgebackenem Kuchen und süßen Kirschen. Außerdem gaben die Sperbers Einblicke in ihre Arbeit und das Leben als Nebenerwerbslandwirte. Die junge Familie verkauft auf ihrem Hof Eier und Feldfrüchte, aber auch Nudeln oder Eierlikör. Am Lehrbienenstand erzählte dann Aribert Habermann und Heike Kaufmann aus ihrer langjährigen Vereinsarbeit als Imker und servierten dazu Honigbrote. Die Teilnehmer der Fahrt konnten sogar beobachten, wie Honigwaben aus dem Bienenstock entnommen werden - natürlich von einem Imker im weißen, weiten Gewand und mit dem charakteristischen Hut.

Regionale Produkte gibt es zweimal im Monat auf unserem LandMarkt. Alle Infos dazu finden Sie hier!

Danach führte die Fahrt bis nach Oberrüsselbach zu Bio-Obst Bauer. Die Inhaber Stefan und Magdalena Bauer erklärten, was die besonderen Herausforderungen des Bio-Obstanbaus sind, aber auch wie die Familie damit umgeht. So geben sie eigentlich unverkäufliche Kirschen mit kleinen Makeln in einer Retter-Tüte für wenig Geld ab. Außerdem entsorgen die Bauers am Saisonende nicht die übrige Ware, sondern lassen daraus Marmelade herstellen. Auch hier durften die Teilnehmer Saft und Obst kosten.

Gekochte Eier für alle Teilnehmer

Ein kleiner, aber feiner Hof - Hilpert in Illhof - hat eine Nische entdeckt: bunte Eier und bunte Kartoffeln; nicht nur schön anzusehen, sondern auch von besonderem Geschmack. Davon konnte sich jeder Teilnehmer überzeugen, denn alle erhielten ein gekochtes buntes Ei. Auch Marmeladen und Überschüsse aus dem Bauerngarten gibt es auf dem Hilpert-Hof.

Kirschen und glückliche Hühner

Eine besondere Maschine stellte Petra Eckert in Herpersdorf vor: Das Gerät sortiert Kirschen nach der Größe. Auch regionale Anbieter müssen sich schließlich an die Anforderungen des Handels anpassen. Vom guten Geschmack der Kirschen konnten sich alle Teilnehmer bei einem Stück Kuchen überzeugen. Dabei hörten sie schon lautes Gegacker, denn das zweite Standbein des Hofes sind frische Eier von glücklichen Hühnern. Im Automaten zur Selbstbedienung finden die Kunden außerdem auch Nudeln und Chutneys.

Zu Ende ging die Tour beim Frohnhofer Mühlenlädla. Hier werden schon seit mehr als 40 Jahren von der Familie Switalski biologisch erzeugte Lebensmittel vertrieben, regional und fair. Idyllisch an der Schwabach sitzend überzeugten sich alle Teilnehmer bei einem kleinen Buffet davon, wie gut frische, nachhaltig erzeugte Produkte schmecken. Auch die Kursleiterin, Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle, zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der Lebensmittel, die die Teilnehmer gemeinsam kennenlernten: "Wir waren heute nicht nur auf einer Entdecker-Tour, sondern vor allem auf einer Genuss-Tour." Eine Teilnehmerin fasste das Ergebnis des Vormittags so zusammen: "ich hätte nicht gedacht, dass wir hier so viele Anbieter von hochwertigen Lebensmitteln haben. Die meisten davon habe noch nicht mal ich als langjährige Eckentalerin gekannt. Zukünftig kann ich noch regionaler einkaufen und somit auch der Umwelt etwas Gutes tun."

imker-b600px

Das könnte Sie auch interessieren

23. Jan. 2025
Hasenpest in Eckental nachgewiesen
23. Jan. 2025
Bunte Farbwelten im Eckentaler Rathaus
7. Jan. 2025
Sprechstunde im Eckentaler Rathaus rund um das Thema Pflege
17. Jan. 2025
Markt Eckental investiert weiter in die Gotzmannstraße
17. Jan. 2025
Bundestagswahl: Informationen für Briefwähler
7. Jan. 2025
Informationen zur Bundestagswahl 2025
9. Jan. 2025
Eckentaler Einwohnerstatistik
15. Jan. 2025
Seniorenfasching: Markt Eckental organisiert eine Busfahrt
14. Jan. 2025
Neujahrsempfang: Eckental feiert die Heimat
10. Jan. 2025
Die Eckentaler Kitas stellen sich vor
10. Jan. 2025
Informationen zur Grundsteuer 2025
10. Jan. 2025
Neue Amtsleiter im Eckentaler Rathaus
17. Dez. 2024
Wir suchen einen Kämmerer (m/w/d)
16. Dez. 2024
Wir suchen einen Schulhausmeister (m/w/d)
Unterschöllenbacher Chronik wird zugänglich
Eckental lädt zum Weihnachtsmarkt
Birgit Lobenhofer nimmt Abschied vom Eckentaler Rathaus
Günter Rauh ist neuer Eckentaler Ehrenbürger
Schulweghelfer sind bei jedem Wetter im Einsatz
Bauanträge sind ab 2025 auch digital möglich
Kerstin ist das Eckentaler Christkind
Samstags in Eckental den Bund fürs Leben schließen
Neuer Service im Einwohnermeldeamt
Ehre, wem Ehre gebührt - Kameradschaftsabend der Feuerwehr Brand
Eine kleine Auszeit für Pflegende Angehörige
Eckental gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt
Auszeichnung: Markt Eckental kauft besonders nachhaltig ein
Zweckverband informiert über die StUB
Aus der Bürgerversammlung 2024
7. Nov. 2024
Eschenau: Durchfahrt "Im Zentrum" gesperrt
So bleiben Eckentals Straßen sauber
Ebach überzeugt die Juroren
Eschenau Wehr hat ein neues Drehleiterfahrzeug
17. Okt. 2024
Eschenau: halbseitige Sperrung der Eckentaler Straße
Eckentaler Straßenbeleuchtung wird gewartet
Verdiente Eckentaler Feuerwehrleute geehrt
30. Sep. 2024
Eschenau: Sperrung in der Günthersbühler Straße
So wird der Alltag für Senioren leichter
Ein neues Gesicht im Eckentaler Rathaus
Zum ersten Land♥Markt kommt sogar die Feuerwehr
Das bedeutet das Leben mit Demenz
Frankreich, mon amour! - Partnerschaftskreis sucht Verstärkung
Markt Eckental versteigert Fundräder
139 Eckentaler Kinder starten in die Schule
Ungarische Kinder lernen mit Möbeln aus Eckental
Forth: Markt Eckental investiert in die Gotzmannstraße
Anmeldung für das Betreuungsjahr 2025/26 beginnt
Torwandschießen: Fairplay ist ein Volltreffer
Mikrozensus 2024: 50 000 Bürgerinnen und Bürger müssen noch bis Jahresende mitmachen
Der Markt Eckental trauert um Manfred Kastelberger
Die Gärtnerstraße ist ab Mitte April teilweise gesperrt
Die Eisenstraße wird gesperrt
In Eckenhaid werden Kanal und Wasserleitungen saniert
Breitbandausbau in Eckental wird fortgesetzt
Breitbandausbau in Eckenhaid südlich der Sandstraße geht in die finale Phase
Straßenarbeiten in Eckenhaid
16. Aug. 2024
Eschenau: Hauptstraße und Herrengasse gesperrt
Wir suchen einen Facharbeiter (m/w/d) aus dem Baunebengewerbe (Fliesenleger/ Installateur) und einen Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Wir suchen einen Bautechniker (m/w/d)
Wir suchen eine(n) Auszubildende(n)
Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst
So bleiben Eckentals Straßen sauber
Eckental im Detail betrachten
Bewerbungsfrist für den Weihnachtsmarkt startet
Ebacher Spielplatz erstrahlt im neuen Gewand
Sommerfest mit Einweihung der Nestschaukel am Hort Eschenau
Eckenhaid: Hauptstraße und Sandstraße in Abschnitten gesperrt
Mit dem Tipp auf die SG Eckental erfolgreich
Riesenspaß mit Lerneffekt: Polizeipuppenbühne für Eckentaler Kindergartenkinder
Forth: Martin-Luther-Straße wird gesperrt
Eschenau: Eckentaler Straße wird gesperrt
Glasfaserausbau in Eckental verzögert sich
Der Eckental Pokal 2024 hat einen Sieger
Eckenhaid: Vollsperrung Haidbuckel