Sie sind hier: Home » Dienstversammlung
Zur jährlich stattfindenden Dienstversammlung trafen sich die aktiven Mitglieder am Freitagabend im Gerätehaus der Feuerwehr Forth. Kommandant Alexander Dorn musste sich leider aus gesundheitlichen Gründen entschuldigen. Nach der Eröffnung der Versammlung und Begrüßung durch den stellvertretenden Kommandanten Sebastian Singer folgten zunächst einige Statistiken. Die Gesamtstärke der aktiven Mannschaft besteht derzeit aus 48 Mitgliedern im Alter zwischen 16 und 65 Jahren. Darunter befinden sich 18 Gruppenführer, 4 Zugführer, 20 Maschinisten, 18 Atemschutzgeräteträger und 14 Drohnenpiloten. Aktuell absolvieren 3 Kameraden die MTA- Ausbildung. Beim Rückblick auf das Einsatzgeschehen im vergangenen Jahr wurden die Kameradinnen und Kameraden zu insgesamt 78 Einsätzen alarmiert. Diese gliederten sich in 57 technische Hilfeleistungen, 16 Brandeinsätze, 3 Sicherheitswachen und 2 ABC- Gefahrstoff Einsätze.
Jugendwartin Jasmin Bauer informierte in ihrem Bericht über rückläufige Zahlen Jugendlicher in den Jugendgruppen des Landkreises. Im Bereich der Kinderfeuerwehren ist ein steigender Trend zu verzeichnen. Die Jugendfeuerwehr Forth sei aktuell mit 8 Jugendlichen noch gut aufgestellt. In der Kinderfeuerwehr Forth befinden sich derzeit 7 Kinder. Wie auch schon im vergangenen Jahr sind mit den Kindern und Jugendlichen wieder zahlreiche Aktivitäten geplant.
Danach folgten Auszeichnungen für besuchte Lehrgänge:
-Fahrsicherheitstraining (ADAC in Schlüsselfeld): Maximilian Loch, Alexander Dorn
-Motorsägenkurs: Jakobus Ahner, Nikolai Loch, Robert Hofmann
-Brandschutzunterweisung: Manuel Heckel
-Basismodul MTA: Sebastian Kliem, Alexander Griehl
-Gruppenführer: Nikolai Loch
-Wissenstest Stufe 4: Sebastian Kliem
-Feuerwehrsanitäter: Alexander Griehl, Jakobus Ahner, Alexander Eberhardt
-Atemschutzgeräteträger mit Wärmebildkamera: Jakobus Ahner
Folgende Ehrungen für geleistete Dienstjahre standen auf der Tagesordnung.
-30 Jahre aktiver Dienst: Frank Sojka
-40 Jahre aktiver Dienst: Martin Otzmann
Im direkten Anschluss kam es noch zu folgenden Ernennungen:
-zum Feuerwehranwärter: Ricardo Placido, Dirk Beinert, Tobias Sauer
-zum Feuerwehrmann: Alexander Griehl, Sebastian Kliem
-zum Oberfeuerwehrmann: Michael Hogh
-zum Hauptfeuerwehrmann: Benjamin Nützel
-zum Löschmeister: Nikolai Loch
Zum Abschluss der Versammlung informierte Sebastian Singer, dass in Kürze Johannes Gebhard und Georg Holzmann aufgrund des erreichten Alters aus der aktiven Dienstzeit ausscheiden. Die beiden lang verdienten Mitglieder, welche auch noch als Atemschutzgeräteträger aktiv sind kommen auf eine stattliche Dienstzeit von je 47 Jahren. Beide haben in ihrer vier Jahrzehnte langen aktiven Mitgliedschaft die Feuerwehr Forth sehr geprägt. In seiner Dienstzeit hat Johannes viele Ämter, unter anderem auch als Kommandant, begleitet. Georg hat als Ausbilder viel Wissen an die Kameradinnen und Kameraden weitergegeben. Sebastian Singer hat sich bei beiden ganz herzlich bedankt.
Nach der Versammlung gab es noch ein gemeinsames Essen, welches von den beiden scheidenden Kameraden übernommen wurde. Herzlichen Dank nochmal an dieser Stelle!
Bericht und Bilder: Michael Leißner
Copyright 2025 © All rights Reserved.