Sie sind hier: Home » Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM ECKENTALER WEIHNACHTSMARKT 2025
Öffnungszeiten
Samstag 29.11.2025: 16:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag 30.11.2025: 14:00 bis 19:00 Uhr
Bitte bauen Sie an beiden Tagen nicht früher ab.
Aufbau
Der Aufbau eigener Pavillons und das Schmücken und Einräumen der Buden bzw. die Anfahrt der Aufbauten und Anhänger ist ab Freitag, 28.11.2025, 14:00 Uhr möglich – vor dieser Zeit ist der Bauhof noch mit Umbauarbeiten beschäftigt
Die Schlüssel für die Buden können am Freitag 28.11.2025 von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Rathaus OG 3 Zimmer 01 abgeholt werden – wenn Sie das nicht schaffen, melden Sie sich bitte telefonisch vorher unter 09126 903 228.
Auch die Abholung der gewünschten Glühweintassen ist Freitag 28.11.25 von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr möglich. Bitte denken Sie an Gefäße in entsprechender Größe.
Bitte schließen Sie den Aufbau bis spätestens Samstag 14:00 Uhr und Sonntag 13:30 Uhr ab – danach dürfen keine Autos mehr auf dem Markt stehen, auch nicht seitlich oder in der Wiese neben dem Rathausplatz. Die Rettungswege müssen unbedingt freigehalten werden.
Neu: am Samstag wird das Ordnungsamt die Buden stichprobenartig hinsichtlich der Sicherheit, v.a. auf den geforderten Brandschutz hin überprüfen. Alle Buden müssen deshalb ab 14:00 Uhr in betriebsbereitem Zustand sein.
Brandschutz
Bei der Verwendung von Flüssiggas ist auf Grund der hohen Unfallgefahr und der unter Umständen verheerenden Auswirkungen eines Unfalls besondere Vorsicht geboten. Es ist darauf zu achten, dass alle Geräte die nötigen Prüfbescheide haben und in ordnungsgemäßem Zustand sind. Es darf immer nur die aktuell genutzte Gasflasche am Platz sein – keine Lagerung von Ersatzflaschen vor Ort
Feuerstätten, Grill- und Kochanlagen sowie Fritteusen u. ä. sind während des Betriebes ausreichend zu beaufsichtigen
Es ist in jedem Fall ein geeigneter Feuerlöscher bereit zu halten
Parkmöglichkeiten
Hinter dem Rathaus sind Parkmöglichkeiten – ab Freitag 12:00 Uhr und am Wochenende, davor sind sie für die Rathausangestellten reserviert.
Auch der Parkplatz an der Mittelschule kann am Freitag ab 14:00 Uhr, sowie am Wochenende genutzt werden.
Weitere Parkplätze finden Sie gegenüber der Kinderkrippe Villa Kunterbunt in der Schulstraße.
Bitte beachten Sie, dass am Samstag die Eckentaler Straße zwischen den beiden Einmündungen ins Zentrum ausnahmslos nicht mehr befahrbar ist.
Budengestaltung und zusätzlicher Platzbedarf
Bitte dekorieren Sie Ihre Bude weihnachtlich – Lichterketten sind erwünscht, allerdings nur mit weißer Lichtfarbe – keine bunten Lichter oder blinkende Einstellungen verwenden! Es wird auch in diesem Jahr Schnittgrün geben – es liegt dann auf der Bühne.
Stehtische, zusätzliche Pavillons, Marktschirme und ähnliche Gegenstände, die sich außerhalb der Bude befinden, können nur aufgestellt werden, wenn es auf der Anmeldung angegeben oder abgesprochen wurde. Bitte beachten Sie unbedingt die Anweisungen der Rathausmitarbeiter – die Rettungswege müssen ohne Ausnahmen jederzeit freigehalten werden!
Speisen und Getränke:
Alkoholische Getränke dürfen nur ausgeschenkt werden, wenn eine Gestattung
(spätestens 14 Tage vorher beantragen) vom Ordnungsamt vorliegt – das betrifft nicht
Kostproben.
Bitte beachten Sie grundsätzlich die Regelungen der Lebensmittelhygiene (Informationen sie Homepage) – für den ordnungsgemäßen Betrieb ist jeder Anbieter selbst verantwortlich.
Es ist auch hier mit einer Kontrolle durch die Lebensmittelüberwachung zu rechnen.
Strom & Wasser
Jeder Anbieter bekommt die angemeldete Stromversorgung.
Bitte stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie nur Zuleitungen verwenden, die für den Außenbereich geeignet sind – auch innerhalb der Buden reicht die Luftfeuchtigkeit unter Umständen aus, um Sicherungen auszulösen und dann den Stromkreis für einen ganzen Bereich zu unterbrechen.
Heizlüfter dürfen nicht eingesetzt werden – sie führen dazu, dass das Stromnetz so überlastet wird, dass die Stromversorgung nicht gewährleistet werden kann.
Elektriker werden vor Ort sein, allerdings nur Samstag ab 13:00 und Sonntag ab 12:00 Uhr – Freitag ist niemand vor Ort und es gibt auch keinen Notdienst – bitte berücksichtigen Sie das für Ihre Aufbauplanung.
Wasser kann über den Außenhahn am unteren Rathauseingang entnommen werden, soweit es die Außentemperaturen zulassen.
Nachhaltigkeit und Fairtrade
Der Markt Eckental ist Mitglied im Nachhaltigkeitspakt der Metropolregion. Deshalb versuchen wir, Abfall soweit möglich zu vermeiden. Beim Weihnachtsmarkt dürfen deshalb warme Getränke wie Punsch und Glühwein in allen Variationen nur in den Pfandtassen angeboten werden. Einwegbecher sind nicht erlaubt. Bei Speisen bieten Sie entweder auch Mehrweggeschirr an oder verwenden kompostierbares Geschirr, z.B. aus Maisstärke – nicht erlaubt ist jede Form von Kunststoff, auch nicht als Beschichtung. Bitte unterstützen Sie unsere Bemühungen im Sinne der Nachhaltigkeit.
Besonders freuen wir uns, wenn Sie bei Ihrer Einkaufsplanung Waren aus fairem Handel berücksichtigen.
Müllentsorgung
Bitte vermeiden Sie unnötigen Verpackungsmüll!
Wie im Plan eingezeichnet wird es auch dieses Jahr einen Müllcontainer geben – er ist nur für den Restmüll gedacht – keine Wertstoffe.
Papier und Altglas müssen über die Recyclinghöfe bzw. aufgestellte Container wieder in den Kreislauf gebracht werden.
Grünabfälle können auf den Boden neben den Müllcontainer gelegt werden.
Restliche Wertstoffe kommen in die mit den Schlüsseln ausgegebenen gelben Säcke – diese werden auch neben den Müllcontainer gestellt – weitere gelbe Säcke können bei mir oder dem Elektriker während des Marktes abgeholt werden.
Bitte hinterlassen Sie Bude und zugeteilten Platz ordentlich und sauber.
Haftung
Wir weisen darauf hin, dass während der Zeit der Entleihe der Buden, d.h. von Freitag, 28.11.2025, bis Montag, 01.12.2025, weder die Buden noch das eingesetzte Personal über den Markt Eckental versichert sind. Es wird empfohlen, sich hier privatrechtlich abzusichern. Für Schäden und Unfälle aller Art, welche durch höhere Gewalt, Sturm, Wasser, Feuer oder sonstige Ereignisse entstehen sollten, übernimmt der Markt Eckental als Veranstalter keinerlei Haftung.