Sie sind hier: Home » Breitbandversorgung: Umsetzung und weitere Planung im Markt Eckental
In Eckental stehen weitere 4.400 Haushalte im Ausbauprogramm. In der Flächengemeinde Markt Eckental läuft der Ausbau für weitere 4.400 Haushalte. Die Telekom plant – ebenfalls eigenwirtschaftlich – den Ausbau des Glasfasernetzes bis Ende 2026 im kompletten Ortsteil Brand, in Eckenhaid (nördlicher Bereich), in Eschenau (nördlicher Bereich), in ganz Forth und in Oberschöllenbach umzusetzen.
Im Zuge von Kanal- und Wasserleitungsarbeiten in der Brander Hauptstraße werden für die Breitbandversorgung Glasfaserleitungen seitens der Telekom mitverlegt (mit Vollsperrung ab Montag, 31. März, bis zum 9. Mai 2025im Bereich Tulpenstraße).
In einem ersten Ausbauschritt wurden in den vergangenen 2 Jahren in Eschenau und Eckenhaid (südlicher Bereich) Glasfaserleitungen bis ins Haus für ca. 2.700 Haushalte verlegt.
Weiterhin möchte die Telekom bei den Wasserleitungs- und Straßenbauarbeiten in der Sudetenstraße (Zeitraum April bis Oktober 2025) und den anschließenden Gehwegarbeiten Glasfaserleitungen mitverlegen.
Neben dem Eigenausbau der Telekom verlegt der Markt Eckental, wenn die Telekom zu einer Verlegung nicht bereit ist, bei gemeindlichen Tiefbaumaßnahmen seit Jahren Glasfaserleerrohre mit in die Straßen und Gehwege auf eigene Kosten.
Derzeit läuft die Buchungsphase für einen Glasfaseranschluss. Die Hausanschlüsse bis in das Gebäude werden nur geplant und realisiert, wenn ein Glasfaserprodukt der Telekom beauftragt wird. Ansonsten werden im jeweiligen Ausbaugebiet die Glasfaserleerrohre bis an die Grundstücksgrenze verlegt.
Copyright 2025 © All rights Reserved.