| aktuelles

Die Eckentaler steigen gerne aufs Rad

Fast 52.000 Kilometer kamen beim STADTRADELN zusammen - deutlich mehr als im Vorjahr. Auch bei der Teilnehmerzahl zeigt sich ein klarer Trend zum Fahrrad.

Eckental. Das STADTRADELN ist in Eckental mittlerweile zu einer festen Größe geworden. Und so wurde in den Aktionswochen im Mai fleißig in die Pedale getreten: 51.192 Kilometer standen am Ende bei 242 Radelnden in der Bilanz. Damit hat die Marktgemeinde die Zahlen aus dem Vorjahr deutlich gesteigert: 2023 waren es 43.883 Kilometer bei 233 Teilnehmern gewesen. Etwa acht Tonnen CO2 wurden so vermieden. Im deutschlandweiten Ranking belegte die Marktgemeinde unter fast 3000 Kommunen Platz 479.

Preise für die weitesten Strecken

Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle dankte allen Mitradelnden und überreichte Preise an die fleißigsten Teilnehmer. Das waren: Samuel May (Jugend 14 bis 21 Jahre, 303 Kilometer), Björn Knutzen (Männer, 1120), Heike Dörr (Frauen, 1142), Willibald Baierlein (Männer 65+, 1273), Elisabeth Frerichs (Frauen 65+, 795), Leo Holzmann (Senioren 79+, 729).

Die erfolgreichsten Teams waren: Pfadfinder (Verein, Durchschnitt 316 Kilometer pro Teilnehmer), ASV-Skiclub (Sportverein, 752), Freizeitstrampler (Freizeitgruppe, 980), friends (Behörde/Firmen, 311).

In der Schulwertung waren am weitesten unterwegs: Luisa Rust (Grundschule Mädchen, 144 Kilometer), Mika Schüpferling (Grundschule Junge, 200), Anna Sophia Ricken (weiterführende Schule Mädchen, 410), Max Brandt (weiterführende Schule Junge, 388). Die beste Schulklasse war die 5a des Eckentaler Gymnasiums mit 1844 Kilometern und einem Durchschnitt von 184,4 Kilometern pro Fahrer.

Das könnte Sie auch interessieren

10. Jan. 2025
Die Eckentaler Kitas stellen sich vor
10. Jan. 2025
Informationen zur Grundsteuer 2025
10. Jan. 2025
Neue Amtsleiter im Eckentaler Rathaus
7. Jan. 2025
Informationen zur Bundestagswahl 2025
17. Dez. 2024
Wir suchen einen Kämmerer (m/w/d)
16. Dez. 2024
Wir suchen einen Schulhausmeister (m/w/d)
Unterschöllenbacher Chronik wird zugänglich
17. Dez. 2024
Eckenhaid: Vollsperrung der Siebenbürgenstraße
Eckental lädt zum Weihnachtsmarkt
Birgit Lobenhofer nimmt Abschied vom Eckentaler Rathaus
Günter Rauh ist neuer Eckentaler Ehrenbürger
Schulweghelfer sind bei jedem Wetter im Einsatz
Bauanträge sind ab 2025 auch digital möglich
Kerstin ist das Eckentaler Christkind
Samstags in Eckental den Bund fürs Leben schließen
Neuer Service im Einwohnermeldeamt
Ehre, wem Ehre gebührt - Kameradschaftsabend der Feuerwehr Brand
Eine kleine Auszeit für Pflegende Angehörige
Eckental gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt
Auszeichnung: Markt Eckental kauft besonders nachhaltig ein
Zweckverband informiert über die StUB
Aus der Bürgerversammlung 2024
7. Nov. 2024
Eschenau: Durchfahrt "Im Zentrum" gesperrt
So bleiben Eckentals Straßen sauber
Ebach überzeugt die Juroren
Eschenau Wehr hat ein neues Drehleiterfahrzeug
17. Okt. 2024
Eschenau: halbseitige Sperrung der Eckentaler Straße
Eckentaler Straßenbeleuchtung wird gewartet
Verdiente Eckentaler Feuerwehrleute geehrt
30. Sep. 2024
Eschenau: Sperrung in der Günthersbühler Straße
So wird der Alltag für Senioren leichter
Ein neues Gesicht im Eckentaler Rathaus
Zum ersten Land♥Markt kommt sogar die Feuerwehr
Das bedeutet das Leben mit Demenz
Frankreich, mon amour! - Partnerschaftskreis sucht Verstärkung
Markt Eckental versteigert Fundräder
139 Eckentaler Kinder starten in die Schule
Ungarische Kinder lernen mit Möbeln aus Eckental
Forth: Markt Eckental investiert in die Gotzmannstraße
Anmeldung für das Betreuungsjahr 2025/26 beginnt
Torwandschießen: Fairplay ist ein Volltreffer
Mikrozensus 2024: 50 000 Bürgerinnen und Bürger müssen noch bis Jahresende mitmachen
Der Markt Eckental trauert um Manfred Kastelberger
Die Gärtnerstraße ist ab Mitte April teilweise gesperrt
Die Eisenstraße wird gesperrt
In Eckenhaid werden Kanal und Wasserleitungen saniert
Breitbandausbau in Eckental wird fortgesetzt
Breitbandausbau in Eckenhaid südlich der Sandstraße geht in die finale Phase
Straßenarbeiten in Eckenhaid
16. Aug. 2024
Eschenau: Hauptstraße und Herrengasse gesperrt
Wir suchen einen Facharbeiter (m/w/d) aus dem Baunebengewerbe (Fliesenleger/ Installateur) und einen Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Wir suchen einen Bautechniker (m/w/d)
Wir suchen eine(n) Auszubildende(n)
Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst
So bleiben Eckentals Straßen sauber
Eckental im Detail betrachten
Bewerbungsfrist für den Weihnachtsmarkt startet
Ebacher Spielplatz erstrahlt im neuen Gewand
Sommerfest mit Einweihung der Nestschaukel am Hort Eschenau
Eckenhaid: Hauptstraße und Sandstraße in Abschnitten gesperrt
Mit dem Tipp auf die SG Eckental erfolgreich
Riesenspaß mit Lerneffekt: Polizeipuppenbühne für Eckentaler Kindergartenkinder
Überraschende Einblicke in Hofläden und Landwirtschaft
Forth: Martin-Luther-Straße wird gesperrt
Eschenau: Eckentaler Straße wird gesperrt
Glasfaserausbau in Eckental verzögert sich
Der Eckental Pokal 2024 hat einen Sieger
Eckenhaid: Vollsperrung Haidbuckel
Spielplatz in Eckenhaid wird gesperrt
Digitale Beratung für Menschen mit Handicap
Sommerfestival im Park trotzt dem Regen
Vier Teams kämpfen um den Eckental Pokal
Brand: Nächster Schritt beim Kita-Bau
Sommerfestival findet am neuen Termin statt
Hier entstehen in Eckental faire lokale Lebensmittel
Sommerfestival findet am neuen Termin statt
Brand: Anliegerstraße zwischen Fliederstraße und Hauptstraße gesperrt
Eckentaler Feuerwehrleute im Flutgebiet
Bernhard Jackel schenkt der Gemeinde seine Schiestl-Sammlung