| aktuelles

Eine kleine Auszeit für Pflegende Angehörige

Eckental. „In Betreuungsgruppen wie in unserer Gruppe „Zeitlos“ der AWO Erlangen-Höchstadt in Eckental-Brand kommen an Demenz erkrankte Personen an einem Tag in der Woche zusammen. Sie trinken gemeinsam Kaffee, singen, bewegen sich zur Musik, oder es werden Bewegungsspiele durchgeführt. Wir fördern angelehnt nach maks-Prinzip. Motorisch, alltagspraktisch, kognitiv und sozial“, erläutert Petra Mönius-Gittelbauer von der Fachstelle für Pflegende Angehörige der AWO. „In dieser Zeit haben auch die Pflegenden Angehörigen für sich die Möglichkeiten, dringende Erledigungen zu machen, oder eine kleine Auszeit für sich zu nehmen, da sie ihre Angehörigen gut versorgt wissen“.

Landrat Alexander Tritthart und die Eckentaler Bürgermeisterin Ille Dölle besuchten gemeinsam mit Fritz Müller und Geschäftsführer Christian Pech vom AWO- Kreisverband die Betreuungsgruppe und sangen dabei gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern unter anderem „Die Gedanken sind frei“. Landrat Alexander Tritthart betont anlässlich seines Besuchs: „Die Betreuungsgruppe der AWO Erlangen-Höchstadt leistet einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen in der Region.“

Abschied von Petra Mönius-Gittelbauer

Anlass des Besuchs war der Abschied von Petra Mönius-Gittelbauer zum Ende des Jahres in den Ruhestand. Ihr dankten Alle für ihr großes Engagement in den vergangenen Jahren. Die Fachstelle für Pflegende Angehörige wird danach vorerst leider nicht mehr besetzt sein können. Lisa Neubert vom Pflegestützpunkt Landkreis Erlangen-Höchstadt konnte bei diesem Besuch aber mitteilen, dass die Sprechstunden teilweise durch den Pflegestützpunkt übernommen werden. „Der Pflegestützpunkt steht dann jeden ersten Mittwoch im Monat von 10:00-12:00 Uhr zur Sprechstunde im Rathaus Eschenau, beginnende mit dem 08.01.2025, für alle Fragen rund um das Thema Pflege zur Verfügung, erläutert Lisa Neubert vom Pflegestützpunkt des Landkreises.

Auch für die AWO erläuterte Geschäftsführer Christian Pech: „Angebote wie die Betreuungsgruppen, die Gesprächskreise für Pflegende Angehörige und der ehrenamtliche Helferkreis bleiben weiterhin bestehen und werden auch künftig weiter Bestand haben“.

Bürgermeisterin Ille Dölle betonte bei dem Besuch, dass die Marktgemeinde Eckental den Weg zur demenzfreundlichen Kommune geht und verwies hierbei auf die Bedeutung von Angeboten der AWO, wie z.B. der Betreuungsgruppe: „Eckental ist ein lebenswerter Ort für Menschen aller Altersgruppen – deshalb freuen wir uns sehr über diese Angebote. Ich danke allen Beteiligten, die daran mitwirken.“

Information:

Die Stelleninhaberin der Fachstelle für Pflegende Angehörige im östlichen Landkreis geht zum 31.12.2024 in den Ruhestand, die Sprechstunde in Eschenau wird vom Pflegestützpunkt Landkreis Erlangen-Höchstadt übernommen.

Bei der Fachstelle für Pflegende Angehörige im westlichen Landkreis (Rosi Schmitt) bleibt alles unverändert.

Pflegestützpunkt:

Der Pflegestützpunkt steht ab 08.01.2025 jeden ersten Mittwoch im Monat von 10:00-12:00 Uhr zur Sprechstunde im Rathaus Eschenau für alle Fragen rund um das Thema Pflege zur Verfügung. Beratungsgespräche finden nach Terminvereinbarung statt. Außerhalb der Sprechstunden sind ebenfalls Termine für Beratungen und Hausbesuche möglich. Der Pflegestützpunkt ist unter der Telefonnummer 09131 803 1278 oder per Mail unter pflegestuetzpunkt@erlangen-hoechstadt.de erreichbar.

awo_bbetreuungsgruppe-1-b600px

Das könnte Sie auch interessieren

17. Jan. 2025
Markt Eckental investiert weiter in die Gotzmannstraße
17. Jan. 2025
Bundestagswahl: Informationen für Briefwähler
15. Jan. 2025
Herpersdorf: Vollsperrung in der Spenglerstraße
7. Jan. 2025
Informationen zur Bundestagswahl 2025
9. Jan. 2025
Eckentaler Einwohnerstatistik
15. Jan. 2025
Seniorenfasching: Markt Eckental organisiert eine Busfahrt
14. Jan. 2025
Neujahrsempfang: Eckental feiert die Heimat
10. Jan. 2025
Die Eckentaler Kitas stellen sich vor
10. Jan. 2025
Informationen zur Grundsteuer 2025
10. Jan. 2025
Neue Amtsleiter im Eckentaler Rathaus
17. Dez. 2024
Wir suchen einen Kämmerer (m/w/d)
16. Dez. 2024
Wir suchen einen Schulhausmeister (m/w/d)
Unterschöllenbacher Chronik wird zugänglich
Eckental lädt zum Weihnachtsmarkt
Birgit Lobenhofer nimmt Abschied vom Eckentaler Rathaus
Günter Rauh ist neuer Eckentaler Ehrenbürger
Schulweghelfer sind bei jedem Wetter im Einsatz
Bauanträge sind ab 2025 auch digital möglich
Kerstin ist das Eckentaler Christkind
Samstags in Eckental den Bund fürs Leben schließen
Neuer Service im Einwohnermeldeamt
Ehre, wem Ehre gebührt - Kameradschaftsabend der Feuerwehr Brand
Eckental gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt
Auszeichnung: Markt Eckental kauft besonders nachhaltig ein
Zweckverband informiert über die StUB
Aus der Bürgerversammlung 2024
7. Nov. 2024
Eschenau: Durchfahrt "Im Zentrum" gesperrt
So bleiben Eckentals Straßen sauber
Ebach überzeugt die Juroren
Eschenau Wehr hat ein neues Drehleiterfahrzeug
17. Okt. 2024
Eschenau: halbseitige Sperrung der Eckentaler Straße
Eckentaler Straßenbeleuchtung wird gewartet
Verdiente Eckentaler Feuerwehrleute geehrt
30. Sep. 2024
Eschenau: Sperrung in der Günthersbühler Straße
So wird der Alltag für Senioren leichter
Ein neues Gesicht im Eckentaler Rathaus
Zum ersten Land♥Markt kommt sogar die Feuerwehr
Das bedeutet das Leben mit Demenz
Frankreich, mon amour! - Partnerschaftskreis sucht Verstärkung
Markt Eckental versteigert Fundräder
139 Eckentaler Kinder starten in die Schule
Ungarische Kinder lernen mit Möbeln aus Eckental
Forth: Markt Eckental investiert in die Gotzmannstraße
Anmeldung für das Betreuungsjahr 2025/26 beginnt
Torwandschießen: Fairplay ist ein Volltreffer
Mikrozensus 2024: 50 000 Bürgerinnen und Bürger müssen noch bis Jahresende mitmachen
Der Markt Eckental trauert um Manfred Kastelberger
Die Gärtnerstraße ist ab Mitte April teilweise gesperrt
Die Eisenstraße wird gesperrt
In Eckenhaid werden Kanal und Wasserleitungen saniert
Breitbandausbau in Eckental wird fortgesetzt
Breitbandausbau in Eckenhaid südlich der Sandstraße geht in die finale Phase
Straßenarbeiten in Eckenhaid
16. Aug. 2024
Eschenau: Hauptstraße und Herrengasse gesperrt
Wir suchen einen Facharbeiter (m/w/d) aus dem Baunebengewerbe (Fliesenleger/ Installateur) und einen Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Wir suchen einen Bautechniker (m/w/d)
Wir suchen eine(n) Auszubildende(n)
Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst
So bleiben Eckentals Straßen sauber
Eckental im Detail betrachten
Bewerbungsfrist für den Weihnachtsmarkt startet
Ebacher Spielplatz erstrahlt im neuen Gewand
Sommerfest mit Einweihung der Nestschaukel am Hort Eschenau
Eckenhaid: Hauptstraße und Sandstraße in Abschnitten gesperrt
Mit dem Tipp auf die SG Eckental erfolgreich
Riesenspaß mit Lerneffekt: Polizeipuppenbühne für Eckentaler Kindergartenkinder
Überraschende Einblicke in Hofläden und Landwirtschaft
Forth: Martin-Luther-Straße wird gesperrt
Eschenau: Eckentaler Straße wird gesperrt
Glasfaserausbau in Eckental verzögert sich
Der Eckental Pokal 2024 hat einen Sieger
Eckenhaid: Vollsperrung Haidbuckel
Spielplatz in Eckenhaid wird gesperrt
Digitale Beratung für Menschen mit Handicap
Sommerfestival im Park trotzt dem Regen
Vier Teams kämpfen um den Eckental Pokal