| aktuelles

Günter Rauh ist neuer Eckentaler Ehrenbürger

Die Gemeinde zeichnete den langjährigen Gemeinderat aus. Auch die vielen Vereine, die er unterstützt, kamen zu Wort.

Eckental. Nur wenige kennen den Markt Eckental so gut wie Günter Rauh: Jede Straße, jedes Grundstück, jede Flurnummer ist ihm ein Begriff. Mehr als 40 Jahre lang hat er mit diesem Wissensschatz den Marktgemeinderat bereichert. Im Frühjahr verabschiedete er sich aus dem Gremium - das anschließend einstimmig beschloss, Rauh zum Ehrenbürger zu ernennen. Diese Würde wurde ihm nun bei einer Feierstunde im Rathaus verliehen.

"Mit Deiner Tatkraft, Deiner Hilfsbereitschaft, Deiner Bodenständigkeit und Deinem gesunden Menschenverstand hast Du unzählige Projekte in unserer Gemeinde mit beschlossen und somit zum Erfolg geführt. Aber nicht nur bei den Sitzungen warst Du immer präsent. Einen Gemeinderat macht auch aus, dass er zu den Veranstaltungen seiner Vereine und der Gemeinde geht, da mit den Menschen spricht, Ihnen zuhört und Anregungen, manchmal auch Kritik, aufnimmt", sagte Bürgermeisterin Ilse Dölle bei der Verleihung.

Sie hatte auch Vertreter der elf Vereine eingeladen, die Günter Rauh als Mitglied unterstützt. Sie dankten Rauh genauso wie Vertreter aller im Gemeinderat vertretenen Fraktionen. Dölle schloss in den Dank auch die gesamte Familie des neuen Ehrenbürgers ein. "Ohne Eure Unterstützung, Euer Verständnis und Eure Rückendeckung wäre viel nicht möglich gewesen", sagte sie zu Ehefrau Brigitte, Tochter Alexandra, Sohn Rainer, den Schwiegerkindern und Enkeln. Den Abschluss bildete das Eckental-Lied, das der MGV Sängerlust Eschenau gemeinsam mit den Anwesenden anstimmte.

Günter Rauh ist der vierte Mann, der die Ehrenbürgerwürde das Marktes Eckental erhält. Georg Hänfling (Verleihung 1996), Dr. Rolf Filler (Verleihung 2001), Dr. Christoph Maier (Verleihung 2004) und Franz Fantisch (Verleihung 2012) sind inzwischen leider verstorben.

p1003936-1-b600px

Das könnte Sie auch interessieren

17. Jan. 2025
Markt Eckental investiert weiter in die Gotzmannstraße
17. Jan. 2025
Bundestagswahl: Informationen für Briefwähler
15. Jan. 2025
Herpersdorf: Vollsperrung in der Spenglerstraße
7. Jan. 2025
Informationen zur Bundestagswahl 2025
9. Jan. 2025
Eckentaler Einwohnerstatistik
15. Jan. 2025
Seniorenfasching: Markt Eckental organisiert eine Busfahrt
14. Jan. 2025
Neujahrsempfang: Eckental feiert die Heimat
10. Jan. 2025
Die Eckentaler Kitas stellen sich vor
10. Jan. 2025
Informationen zur Grundsteuer 2025
10. Jan. 2025
Neue Amtsleiter im Eckentaler Rathaus
17. Dez. 2024
Wir suchen einen Kämmerer (m/w/d)
16. Dez. 2024
Wir suchen einen Schulhausmeister (m/w/d)
Unterschöllenbacher Chronik wird zugänglich
Eckental lädt zum Weihnachtsmarkt
Birgit Lobenhofer nimmt Abschied vom Eckentaler Rathaus
Schulweghelfer sind bei jedem Wetter im Einsatz
Bauanträge sind ab 2025 auch digital möglich
Kerstin ist das Eckentaler Christkind
Samstags in Eckental den Bund fürs Leben schließen
Neuer Service im Einwohnermeldeamt
Ehre, wem Ehre gebührt - Kameradschaftsabend der Feuerwehr Brand
Eine kleine Auszeit für Pflegende Angehörige
Eckental gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt
Auszeichnung: Markt Eckental kauft besonders nachhaltig ein
Zweckverband informiert über die StUB
Aus der Bürgerversammlung 2024
7. Nov. 2024
Eschenau: Durchfahrt "Im Zentrum" gesperrt
So bleiben Eckentals Straßen sauber
Ebach überzeugt die Juroren
Eschenau Wehr hat ein neues Drehleiterfahrzeug
17. Okt. 2024
Eschenau: halbseitige Sperrung der Eckentaler Straße
Eckentaler Straßenbeleuchtung wird gewartet
Verdiente Eckentaler Feuerwehrleute geehrt
30. Sep. 2024
Eschenau: Sperrung in der Günthersbühler Straße
So wird der Alltag für Senioren leichter
Ein neues Gesicht im Eckentaler Rathaus
Zum ersten Land♥Markt kommt sogar die Feuerwehr
Das bedeutet das Leben mit Demenz
Frankreich, mon amour! - Partnerschaftskreis sucht Verstärkung
Markt Eckental versteigert Fundräder
139 Eckentaler Kinder starten in die Schule
Ungarische Kinder lernen mit Möbeln aus Eckental
Forth: Markt Eckental investiert in die Gotzmannstraße
Anmeldung für das Betreuungsjahr 2025/26 beginnt
Torwandschießen: Fairplay ist ein Volltreffer
Mikrozensus 2024: 50 000 Bürgerinnen und Bürger müssen noch bis Jahresende mitmachen
Der Markt Eckental trauert um Manfred Kastelberger
Die Gärtnerstraße ist ab Mitte April teilweise gesperrt
Die Eisenstraße wird gesperrt
In Eckenhaid werden Kanal und Wasserleitungen saniert
Breitbandausbau in Eckental wird fortgesetzt
Breitbandausbau in Eckenhaid südlich der Sandstraße geht in die finale Phase
Straßenarbeiten in Eckenhaid
16. Aug. 2024
Eschenau: Hauptstraße und Herrengasse gesperrt
Wir suchen einen Facharbeiter (m/w/d) aus dem Baunebengewerbe (Fliesenleger/ Installateur) und einen Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Wir suchen einen Bautechniker (m/w/d)
Wir suchen eine(n) Auszubildende(n)
Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst
So bleiben Eckentals Straßen sauber
Eckental im Detail betrachten
Bewerbungsfrist für den Weihnachtsmarkt startet
Ebacher Spielplatz erstrahlt im neuen Gewand
Sommerfest mit Einweihung der Nestschaukel am Hort Eschenau
Eckenhaid: Hauptstraße und Sandstraße in Abschnitten gesperrt
Mit dem Tipp auf die SG Eckental erfolgreich
Riesenspaß mit Lerneffekt: Polizeipuppenbühne für Eckentaler Kindergartenkinder
Überraschende Einblicke in Hofläden und Landwirtschaft
Forth: Martin-Luther-Straße wird gesperrt
Eschenau: Eckentaler Straße wird gesperrt
Glasfaserausbau in Eckental verzögert sich
Der Eckental Pokal 2024 hat einen Sieger
Eckenhaid: Vollsperrung Haidbuckel
Spielplatz in Eckenhaid wird gesperrt
Digitale Beratung für Menschen mit Handicap
Sommerfestival im Park trotzt dem Regen
Vier Teams kämpfen um den Eckental Pokal