Sie sind hier: Home » Komplettsanierung Sudetenstraße startet in die zweite Bauphase
Die Wasserleitungen werden erneuert
Eckental. Der Markt Eckental begann bereits 2024 mit der Umsetzung des Gesamtkonzeptes „Gesamtsanierung Sudetenstraße“ in Eckenhaid. Bevor die Oberfläche saniert werden kann, erfolgen andere Arbeiten, wie Kanal- und Wasserleitungssanierung, aber auch die Glasfaserkabelverlegung.
Die gesamte Baumaßnahme wurde in drei Bauabschnitte aufgeteilt:
Erster Bauabschnitt: Kanalsanierung mit Gesamtkosten in Höhe von rund einer Million Euro
In der ersten Bauphase, die im Bereich Sandstraße – Sudetenstraße – Gartenstraße 2024 abgeschlossen werden konnte, wurde das Fremdwassersanierungskonzept umgesetzt. Dafür erneuerte der Markt Eckental mit einer Bausumme von 1.033.000 € den Kanal. Weitere Kanalbauarbeiten sind in der Sudetenstraße nicht mehr erforderlich, da hier bereits 2023 mit Inliner-Technik saniert wurde. Ebenso hat der Markt in diesem Bereich bereits die notwendigen Glasfaserleerrohre in Eigenregie verlegt.
Zweiter Bauabschnitt: Wasserleitungssanierung in Höhe von ca. 650.000 Euro und Breitbandkabelverlegung durch die Telekom
Ab dem 1. April 2025 bis Mitte Mai 2025 wird die Wasserleitung nach der Abzweigung zur Weiherstraße bis kurz vor der Einmündung in die Eisenstraße saniert.
Die Baustelle ist als Wanderbaustelle angelegt, um die Beeinträchtigungen für die Anlieger möglichst gering zu halten. Jeweils 20 Meter sind in der dann aktiven Phase komplett gesperrt. Auch die Zu- und Abfahrten zu den Grundstücken sind davon betroffen. Außerhalb dieses Bereichs, wird es aber für alle Anlieger, d.h. Anwohner genauso wie Kunden und Lieferanten möglich sein, die zunächst nur geschotterte Straße zu befahren.
Direkt im Anschluss wird die Baustelle bis voraussichtlich Ende Oktober 2025 von der Eisenstraße bis zur Heidestraße fortgeführt.
Die Investitionen in die neuen Wasserleitungen schlagen mit rund 650.000 € zu Buche.
Die nötigen Umleitungen erfolgen über die Sandstraße und die Eckenhaider Hauptstraße und werden entsprechend ausgeschildert.
Über die Änderungen im Busverkehr der Linie 213 informiert der Landkreis Erlangen-Höchstadt.
Außerdem sollen in diesem Bauabschnitt auch die Kabel für die Glasfaserversorgung verlegt werden. Hierzu steht der Markt Eckental in Kontakt mit der Telekom mit dem Ziel, diese Baumaßnahme für die Verlegung der nötigen Kabel zu nutzen.
Dritter und letzter Bauabschnitt: Straßen- und Gehwegsanierung
Für die letzte Bauphase werden in 2025 die Planungen angegangen. 2026 sollen dann Straße und Gehwege saniert und neugestaltet werden. Auch die Bushaltestelle Sudetenstraße soll barrierefrei angelegt werden. Kosten hierfür stehen noch nicht fest.
Copyright 2025 © All rights Reserved.