10. Jan.. 2025
| aktuelles

Neue Amtsleiter im Eckentaler Rathaus

10. Jan.. 2025
1736467200

Sowohl das Bauamt als auch das Hauptamt haben eine neue Leitung. Beide freuen sich schon auf ihre neuen Aufgaben.

Eckental. Matthias Küpfer steht künftig an der Spitze des Eckentaler Bauamtes. Der bisherige Sachgebietsleiter der Bauverwaltung ist seit dem 1. Januar 2025 Amtsleiter. Die bisherige Bauamtsleiterin Petra Kohlmann übernimmt die Führung des Hauptamtes und bleibt gleichzeitig geschäftsleitende Beamtin.

Matthias Küpfer leitet das Bauamt

Verwaltungsfachwirt Küpfer arbeitet seit 2015 in der Eckentaler Bauverwaltung. Vorher war er von 1998 bis 2015 im Markt Igensdorf tätig. Ab 2001 wurde er im dortigen Bauamt beschäftigt. Er freut sich auf die neue Herausforderung: „Ich bin bereits seit langem im Bauamt tätig und kann deshalb meine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in die neue Rolle einbringen. Außerdem stehe ich natürlich noch im engen Austausch mit meiner bisherigen Chefin, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.“

Geschäftsleiterin Petra Kohlmann ist neue Hauptamtsleiterin

Petra Kohlmann leitete 24 Jahre lang das Eckentaler Bauamt. Dort schätzte sie besonders die vielfältigen Aufgaben, den Austausch mit Planungsbüros und die Zusammenarbeit mit den Kollegen aus Bauamt, Bauhof und Wasserzweckverband sowie mit Gremien wie dem Bau- und Umweltausschuss. Aber auch das Hauptamt ist Petra Kohlmann nicht fremd: Sie arbeitete dort bereits mehr als sechs Jahre lang als Sachgebietsleiterin und danach über vier Jahre als Leiterin des Ordnungsamtes. Seit 2009 umfassen ihre Tätigkeiten neben der Abteilungsleitung Bau zusätzlich die Geschäftsleitung. Mit ihrer neuen Aufgabe fallen in die Zuständigkeit der geschäftsleitenden Beamtin künftig unter anderem Schulen, Kitas, Personalfragen und Einrichtungen wie VHS, Bücherei oder Jugendbüro. Auch auf Matthias Küpfer und sein Team warten viele Projekte: die Sanierung des Schlosses Büg, die Fremdwassersanierung des Abwassersystems, das Bauleitplanverfahren für das Baugebiet Oberschöllenbach oder der zweite Bauabschnitt der Gotzmannstraße in Forth.

Bürgermeisterin Ilse Dölle freute sich über die beiden Kollegen, die sich neuen Aufgaben stellen: „Wir können sehr stolz sein, dass wir diese wichtige Stelle im Bauamt mit einem Mitarbeiter belegen, der sich über viele Jahre hervorragend bei uns eingearbeitet hat und sowohl bei Kolleginnen und Kollegen, als auch beim Marktgemeinderat und der Bevölkerung größtes Vertrauen genießt – und, dass Frau Kohlmann als Geschäftsleitung der Verwaltung nun auch das Hauptamt führt, ist ebenfalls ein Glückgriff und eine Garantie, dass wir unsere vielfältigen Aufgaben in gewohnt perfekter Art weiterführen können. Ich freue mich sehr darüber.“ Matthias Küpfer dankte Bürgermeisterin Dölle, Petra Kohlmann und dem Marktgemeinderat für das ihm entgegengebrachte Vertrauen sowie den Kollegen für die gute Zusammenarbeit. „Ich freue mich, dass ich unser sehr gutes Bauamtsteam in die richtigen Hände übergeben kann“, sagte Petra Kohlmann.

Bürgermeisterin Ilse Dölle freut sich mit den neuen Amtsleitern Matthias Küpfer und Petra Kohlmann.

Das könnte Sie auch interessieren

17. Jan. 2025
Markt Eckental investiert weiter in die Gotzmannstraße
17. Jan. 2025
Bundestagswahl: Informationen für Briefwähler
15. Jan. 2025
Herpersdorf: Vollsperrung in der Spenglerstraße
7. Jan. 2025
Informationen zur Bundestagswahl 2025
9. Jan. 2025
Eckentaler Einwohnerstatistik
15. Jan. 2025
Seniorenfasching: Markt Eckental organisiert eine Busfahrt
14. Jan. 2025
Neujahrsempfang: Eckental feiert die Heimat
10. Jan. 2025
Die Eckentaler Kitas stellen sich vor
10. Jan. 2025
Informationen zur Grundsteuer 2025
17. Dez. 2024
Wir suchen einen Kämmerer (m/w/d)
16. Dez. 2024
Wir suchen einen Schulhausmeister (m/w/d)
Unterschöllenbacher Chronik wird zugänglich
Eckental lädt zum Weihnachtsmarkt
Birgit Lobenhofer nimmt Abschied vom Eckentaler Rathaus
Günter Rauh ist neuer Eckentaler Ehrenbürger
Schulweghelfer sind bei jedem Wetter im Einsatz
Bauanträge sind ab 2025 auch digital möglich
Kerstin ist das Eckentaler Christkind
Samstags in Eckental den Bund fürs Leben schließen
Neuer Service im Einwohnermeldeamt
Ehre, wem Ehre gebührt - Kameradschaftsabend der Feuerwehr Brand
Eine kleine Auszeit für Pflegende Angehörige
Eckental gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt
Auszeichnung: Markt Eckental kauft besonders nachhaltig ein
Zweckverband informiert über die StUB
Aus der Bürgerversammlung 2024
7. Nov. 2024
Eschenau: Durchfahrt "Im Zentrum" gesperrt
So bleiben Eckentals Straßen sauber
Ebach überzeugt die Juroren
Eschenau Wehr hat ein neues Drehleiterfahrzeug
17. Okt. 2024
Eschenau: halbseitige Sperrung der Eckentaler Straße
Eckentaler Straßenbeleuchtung wird gewartet
Verdiente Eckentaler Feuerwehrleute geehrt
30. Sep. 2024
Eschenau: Sperrung in der Günthersbühler Straße
So wird der Alltag für Senioren leichter
Ein neues Gesicht im Eckentaler Rathaus
Zum ersten Land♥Markt kommt sogar die Feuerwehr
Das bedeutet das Leben mit Demenz
Frankreich, mon amour! - Partnerschaftskreis sucht Verstärkung
Markt Eckental versteigert Fundräder
139 Eckentaler Kinder starten in die Schule
Ungarische Kinder lernen mit Möbeln aus Eckental
Forth: Markt Eckental investiert in die Gotzmannstraße
Anmeldung für das Betreuungsjahr 2025/26 beginnt
Torwandschießen: Fairplay ist ein Volltreffer
Mikrozensus 2024: 50 000 Bürgerinnen und Bürger müssen noch bis Jahresende mitmachen
Der Markt Eckental trauert um Manfred Kastelberger
Die Gärtnerstraße ist ab Mitte April teilweise gesperrt
Die Eisenstraße wird gesperrt
In Eckenhaid werden Kanal und Wasserleitungen saniert
Breitbandausbau in Eckental wird fortgesetzt
Breitbandausbau in Eckenhaid südlich der Sandstraße geht in die finale Phase
Straßenarbeiten in Eckenhaid
16. Aug. 2024
Eschenau: Hauptstraße und Herrengasse gesperrt
Wir suchen einen Facharbeiter (m/w/d) aus dem Baunebengewerbe (Fliesenleger/ Installateur) und einen Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Wir suchen einen Bautechniker (m/w/d)
Wir suchen eine(n) Auszubildende(n)
Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst
So bleiben Eckentals Straßen sauber
Eckental im Detail betrachten
Bewerbungsfrist für den Weihnachtsmarkt startet
Ebacher Spielplatz erstrahlt im neuen Gewand
Sommerfest mit Einweihung der Nestschaukel am Hort Eschenau
Eckenhaid: Hauptstraße und Sandstraße in Abschnitten gesperrt
Mit dem Tipp auf die SG Eckental erfolgreich
Riesenspaß mit Lerneffekt: Polizeipuppenbühne für Eckentaler Kindergartenkinder
Überraschende Einblicke in Hofläden und Landwirtschaft
Forth: Martin-Luther-Straße wird gesperrt
Eschenau: Eckentaler Straße wird gesperrt
Glasfaserausbau in Eckental verzögert sich
Der Eckental Pokal 2024 hat einen Sieger
Eckenhaid: Vollsperrung Haidbuckel
Spielplatz in Eckenhaid wird gesperrt
Digitale Beratung für Menschen mit Handicap
Sommerfestival im Park trotzt dem Regen
Vier Teams kämpfen um den Eckental Pokal