| aktuelle-baustellen

Ost- Ast Gemeinden machen sich stark für die StUB

Am 9. Juni entscheiden die Bürger Erlangens über die Zukunft der Mobilität für Ihre Stadt, aber auch für Ihre Nachbarn im Landkreis Erlangen- Höchstadt. Vor dem Bürgerentscheid zur Stadt- Umland Bahn stellen sich die Landkreisgemeinden hinter das Projekt und appellieren an Ihre Freunde, Kollegen und Nachbarn aus der Stadt, Ihre Entscheidung zu Gunsten der StUB zu treffen.

Eckental. Die Stadt- Umland- Bahn ist das aktuell größte Neubauprojekt einer Straßenbahn in Deutschland: Sie soll die Städte Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach und in Zukunft auch Gemeinden östlich von Erlangen verbinden. Unsere Region boomt - deshalb sind die professionellen Planungen der StUB auf eine Entlastung der Straßen und der Anwohner ausgelegt. An einer nachhaltigen Mobilität kommen wir nicht vorbei. Wer täglich nach Erlangen ein- oder auspendelt kennt die Problematik verstopfter Straßen. Die StUB bedeutet weniger Lärm und Luftverschmutzung, dafür aber eine bessere Erreichbarkeit. Sie wird als Hauptstrang des ÖPNV der Grundstein moderner Mobilität sein. Niemand muss auf seinen PKW verzichten. Der motorisierte Individualverkehr ist genauso wichtig und auch in Zukunft ein Teil des Verkehrsverbundes.

Die Erlanger Bürger stimmen am 9. Juni 2024 über das weitere Vorgehen der Stadt Erlangen zur StUB ab. Diese Entscheidung betrifft auch die Gemeinden rund um den Ost- Ast, der mit Haltepunkten in Spardorf, Buckenhof, Uttenreuth, Dormitz, Neunkirchen am Brand, Kleinsendelbach und Eckental geplant werden soll. Die Initiative LIBOS hat durch Ihren Zusammenschluss sogar mit Gemeinden des Landkreises Forchheim die Dringlichkeit des Ausbaus der StUB hervorgehoben. Die Ost- Ast- Gemeinden machen nun darauf aufmerksam, dass die Stadt-Umland-Bahn aus ihrer Sicht viele Vorteile mitbringt:

"Die Gemeinden östlich von Erlangen wachsen stetig, viele Einwohner pendeln nach Erlangen. Wir hoffen, dass die Bürgerinnen und Bürger Erlangens die StUB ermöglichen, sodass diese in der nächsten Ausbaustufe auch dem Schwabachtal bis nach Eckental eine leistungsfähige Alternative für den Pendelverkehr bieten kann", sagt Holger Bezold, Bürgermeister von Dormitz.

Die Eckentaler Bürgermeisterin Ilse Dölle ergänzt: "Der Bürgerentscheid ist auch für die Gemeinden östlich von Erlangen richtungsweisend. Die Verlängerung der Straßenbahn bis nach Eckental wird hier von vielen ersehnt, ohne das L-Netz, über das jetzt abgestimmt wird, kann aber auch der Ostast nicht umgesetzt werden. Das wäre eine Tragödie für den Landkreis."

Bürgermeisterin Astrid Kaiser, Buckenhof sieht Ihre Gemeindestraße als Pförtner für die östlicher gelegenen Kommunen und kennt die Probleme: "Für die Bürger Buckenhofs, die als direkte Nachbarn mit Erlangen eng verwoben sind ist der pendelnde Berufsverkehr aus den östlichen Landkreisgemeinden eine große Herausforderung. Die Befürwortung der StUB würde für die Ost- Ast Gemeinden eine zukunftsfähige Entwicklung im Öffentlichen Nahverkehr bedeuten. Der Ringschluss mit Anschluss an die Gräfenbergbahn und nach Eckental bis zur Bahnlinie erschließt großräumig den östlichen Landkreis und verbindet uns in der Metropolregion. Mit dem Ja zur StUB können die Erlanger Bürger jetzt den Grundstein für die künftige Mobilität einer ganzen Region legen."

libos_bild_zu_pm_33-b600px

Das könnte Sie auch interessieren

7. Jan. 2025
Sprechstunde im Eckentaler Rathaus rund um das Thema Pflege
17. Jan. 2025
Markt Eckental investiert weiter in die Gotzmannstraße
17. Jan. 2025
Bundestagswahl: Informationen für Briefwähler
7. Jan. 2025
Informationen zur Bundestagswahl 2025
9. Jan. 2025
Eckentaler Einwohnerstatistik
15. Jan. 2025
Seniorenfasching: Markt Eckental organisiert eine Busfahrt
14. Jan. 2025
Neujahrsempfang: Eckental feiert die Heimat
10. Jan. 2025
Die Eckentaler Kitas stellen sich vor
10. Jan. 2025
Informationen zur Grundsteuer 2025
10. Jan. 2025
Neue Amtsleiter im Eckentaler Rathaus
17. Dez. 2024
Wir suchen einen Kämmerer (m/w/d)
16. Dez. 2024
Wir suchen einen Schulhausmeister (m/w/d)
Unterschöllenbacher Chronik wird zugänglich
Eckental lädt zum Weihnachtsmarkt
Birgit Lobenhofer nimmt Abschied vom Eckentaler Rathaus
Günter Rauh ist neuer Eckentaler Ehrenbürger
Schulweghelfer sind bei jedem Wetter im Einsatz
Bauanträge sind ab 2025 auch digital möglich
Kerstin ist das Eckentaler Christkind
Samstags in Eckental den Bund fürs Leben schließen
Neuer Service im Einwohnermeldeamt
Ehre, wem Ehre gebührt - Kameradschaftsabend der Feuerwehr Brand
Eine kleine Auszeit für Pflegende Angehörige
Eckental gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt
Auszeichnung: Markt Eckental kauft besonders nachhaltig ein
Zweckverband informiert über die StUB
Aus der Bürgerversammlung 2024
7. Nov. 2024
Eschenau: Durchfahrt "Im Zentrum" gesperrt
So bleiben Eckentals Straßen sauber
Ebach überzeugt die Juroren
Eschenau Wehr hat ein neues Drehleiterfahrzeug
17. Okt. 2024
Eschenau: halbseitige Sperrung der Eckentaler Straße
Eckentaler Straßenbeleuchtung wird gewartet
Verdiente Eckentaler Feuerwehrleute geehrt
30. Sep. 2024
Eschenau: Sperrung in der Günthersbühler Straße
So wird der Alltag für Senioren leichter
Ein neues Gesicht im Eckentaler Rathaus
Zum ersten Land♥Markt kommt sogar die Feuerwehr
Das bedeutet das Leben mit Demenz
Frankreich, mon amour! - Partnerschaftskreis sucht Verstärkung
Markt Eckental versteigert Fundräder
139 Eckentaler Kinder starten in die Schule
Ungarische Kinder lernen mit Möbeln aus Eckental
Forth: Markt Eckental investiert in die Gotzmannstraße
Anmeldung für das Betreuungsjahr 2025/26 beginnt
Torwandschießen: Fairplay ist ein Volltreffer
Mikrozensus 2024: 50 000 Bürgerinnen und Bürger müssen noch bis Jahresende mitmachen
Der Markt Eckental trauert um Manfred Kastelberger
Die Gärtnerstraße ist ab Mitte April teilweise gesperrt
Die Eisenstraße wird gesperrt
In Eckenhaid werden Kanal und Wasserleitungen saniert
Breitbandausbau in Eckental wird fortgesetzt
Breitbandausbau in Eckenhaid südlich der Sandstraße geht in die finale Phase
Straßenarbeiten in Eckenhaid
16. Aug. 2024
Eschenau: Hauptstraße und Herrengasse gesperrt
Wir suchen einen Facharbeiter (m/w/d) aus dem Baunebengewerbe (Fliesenleger/ Installateur) und einen Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Wir suchen einen Bautechniker (m/w/d)
Wir suchen eine(n) Auszubildende(n)
Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst
So bleiben Eckentals Straßen sauber
Eckental im Detail betrachten
Bewerbungsfrist für den Weihnachtsmarkt startet
Ebacher Spielplatz erstrahlt im neuen Gewand
Sommerfest mit Einweihung der Nestschaukel am Hort Eschenau
Eckenhaid: Hauptstraße und Sandstraße in Abschnitten gesperrt
Mit dem Tipp auf die SG Eckental erfolgreich
Riesenspaß mit Lerneffekt: Polizeipuppenbühne für Eckentaler Kindergartenkinder
Überraschende Einblicke in Hofläden und Landwirtschaft
Forth: Martin-Luther-Straße wird gesperrt
Eschenau: Eckentaler Straße wird gesperrt
Glasfaserausbau in Eckental verzögert sich
Der Eckental Pokal 2024 hat einen Sieger
Eckenhaid: Vollsperrung Haidbuckel
Spielplatz in Eckenhaid wird gesperrt
Digitale Beratung für Menschen mit Handicap
Sommerfestival im Park trotzt dem Regen