| aktuelles

Zweckverband informiert über die StUB

Eckental. Im Rahmen seines zweiten Ostast-Forums informierte der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn (ZV StUB) rund 70 Inte-ressierte in der Georg Hänfling Halle in Eckental über den aktuellen Planungsstand zum Ostast. Neben der genauen Lage der Haltestellen und der Streckenführung durch Dormitz wurde auch die Lage der Wendeschleife in Eckental vorgestellt.
"Wir brauchen die StUB," betont Ilse Dölle, 1. Bürgermeisterin des Marktes Eckental, bei ihrer Begrüßung. "Sie ist dringend notwendig, um die randliegenden Kommunen weiterentwickeln und die Städte von zunehmenden Verkehren entlasten zu kön-nen. Zudem ermöglicht sie in Eckental den Ringschluss mit der Gräfenbergbahn."

In diesem Zusammenhang blickt die Bürgermeisterin kurz auf die Historie des Ostastes und die Bemühungen der beteiligten LIBOS-Gemeinden (landkreisübergreifendes interkommunales Bündnis für den Ostast der StUB) zurück und würdigt dabei auch die besondere Rolle von Georg Förster, dem ehemaligen Bürgermeister von Buckenhof und geistigen Vater des Ostastes.
Nach dem negativen Bürgervotum im Jahr 2015 hatte dieser beharrlich Überzeugungsarbeit bei seinen Amtskolleginnen und -kollegen geleistet. Offensichtlich mit Erfolg: An diesem Abend ist ein Großteil der politischen Vertretungen aus den Landkreisen und Kommunen anwesend.

So geht es mit dem Ostast weiter
Während der rund 90-minütigen Veranstaltung erläutert der Kaufmännische Leiter Daniel Große-Verspohl den rund 18 Kilometer langen Streckenverlauf durch die angrenzenden Ostastge-meinden: So knüpft der Ostast am Langemarckplatz in Erlan-gen an und führt über Spardorf, Buckenhof, Uttenreuth, Dor-mitz und Neunkirchen am Brand sowie Kleinsendelbach nach Eckental. Dabei sollen künftig auch die umliegenden Weißenohe sowie He-roldsberg, Igensdorf und die Stadt Gräfenberg profitieren.
Zu den Kosten kann der Kaufmännische Leiter zum aktuellen Zeitpunkt noch keine seriösen Aussagen machen. "Die Kosten-schätzung für den Ostast wird im nächsten Jahr abgeschlos-sen sein. Im nächsten Schritt geht diese dann in den Förder-mittelantrag für das gesamte StUB-Netz ein", erklärt Große-Verspohl. "Ein Raumordnungsverfahren für den Ostast schließt sich dann vorbehaltlich entsprechender politischer Entschei-dungen an."

Hinsichtlich eines möglichen zeitlichen Horizonts macht der Kaufmännische Leiter deutlich, dass eine Realisierung voraus-sichtlich erst nach der Umsetzung des L-Netzes in Betracht kommt.
Die gezeigten Folien und eine Zusammenfassung des Abends samt abschließender Fragerunde finden Interessierte hier.

stub_visualisierung_b_4_claus_hirche_zv_stub-b600px

Das könnte Sie auch interessieren

10. Jan. 2025
Die Eckentaler Kitas stellen sich vor
10. Jan. 2025
Informationen zur Grundsteuer 2025
10. Jan. 2025
Neue Amtsleiter im Eckentaler Rathaus
7. Jan. 2025
Informationen zur Bundestagswahl 2025
17. Dez. 2024
Wir suchen einen Kämmerer (m/w/d)
16. Dez. 2024
Wir suchen einen Schulhausmeister (m/w/d)
Unterschöllenbacher Chronik wird zugänglich
17. Dez. 2024
Eckenhaid: Vollsperrung der Siebenbürgenstraße
Eckental lädt zum Weihnachtsmarkt
Birgit Lobenhofer nimmt Abschied vom Eckentaler Rathaus
Günter Rauh ist neuer Eckentaler Ehrenbürger
Schulweghelfer sind bei jedem Wetter im Einsatz
Bauanträge sind ab 2025 auch digital möglich
Kerstin ist das Eckentaler Christkind
Samstags in Eckental den Bund fürs Leben schließen
Neuer Service im Einwohnermeldeamt
Ehre, wem Ehre gebührt - Kameradschaftsabend der Feuerwehr Brand
Eine kleine Auszeit für Pflegende Angehörige
Eckental gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt
Auszeichnung: Markt Eckental kauft besonders nachhaltig ein
Aus der Bürgerversammlung 2024
7. Nov. 2024
Eschenau: Durchfahrt "Im Zentrum" gesperrt
So bleiben Eckentals Straßen sauber
Ebach überzeugt die Juroren
Eschenau Wehr hat ein neues Drehleiterfahrzeug
17. Okt. 2024
Eschenau: halbseitige Sperrung der Eckentaler Straße
Eckentaler Straßenbeleuchtung wird gewartet
Verdiente Eckentaler Feuerwehrleute geehrt
30. Sep. 2024
Eschenau: Sperrung in der Günthersbühler Straße
So wird der Alltag für Senioren leichter
Ein neues Gesicht im Eckentaler Rathaus
Zum ersten Land♥Markt kommt sogar die Feuerwehr
Das bedeutet das Leben mit Demenz
Frankreich, mon amour! - Partnerschaftskreis sucht Verstärkung
Markt Eckental versteigert Fundräder
139 Eckentaler Kinder starten in die Schule
Ungarische Kinder lernen mit Möbeln aus Eckental
Forth: Markt Eckental investiert in die Gotzmannstraße
Anmeldung für das Betreuungsjahr 2025/26 beginnt
Torwandschießen: Fairplay ist ein Volltreffer
Mikrozensus 2024: 50 000 Bürgerinnen und Bürger müssen noch bis Jahresende mitmachen
Der Markt Eckental trauert um Manfred Kastelberger
Die Gärtnerstraße ist ab Mitte April teilweise gesperrt
Die Eisenstraße wird gesperrt
In Eckenhaid werden Kanal und Wasserleitungen saniert
Breitbandausbau in Eckental wird fortgesetzt
Breitbandausbau in Eckenhaid südlich der Sandstraße geht in die finale Phase
Straßenarbeiten in Eckenhaid
16. Aug. 2024
Eschenau: Hauptstraße und Herrengasse gesperrt
Wir suchen einen Facharbeiter (m/w/d) aus dem Baunebengewerbe (Fliesenleger/ Installateur) und einen Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Wir suchen einen Bautechniker (m/w/d)
Wir suchen eine(n) Auszubildende(n)
Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst
So bleiben Eckentals Straßen sauber
Eckental im Detail betrachten
Bewerbungsfrist für den Weihnachtsmarkt startet
Ebacher Spielplatz erstrahlt im neuen Gewand
Sommerfest mit Einweihung der Nestschaukel am Hort Eschenau
Eckenhaid: Hauptstraße und Sandstraße in Abschnitten gesperrt
Mit dem Tipp auf die SG Eckental erfolgreich
Riesenspaß mit Lerneffekt: Polizeipuppenbühne für Eckentaler Kindergartenkinder
Überraschende Einblicke in Hofläden und Landwirtschaft
Forth: Martin-Luther-Straße wird gesperrt
Eschenau: Eckentaler Straße wird gesperrt
Glasfaserausbau in Eckental verzögert sich
Der Eckental Pokal 2024 hat einen Sieger
Eckenhaid: Vollsperrung Haidbuckel
Spielplatz in Eckenhaid wird gesperrt
Digitale Beratung für Menschen mit Handicap
Sommerfestival im Park trotzt dem Regen
Vier Teams kämpfen um den Eckental Pokal
Brand: Nächster Schritt beim Kita-Bau
Sommerfestival findet am neuen Termin statt
Hier entstehen in Eckental faire lokale Lebensmittel
Die Eckentaler steigen gerne aufs Rad
Sommerfestival findet am neuen Termin statt
Brand: Anliegerstraße zwischen Fliederstraße und Hauptstraße gesperrt
Eckentaler Feuerwehrleute im Flutgebiet
Bernhard Jackel schenkt der Gemeinde seine Schiestl-Sammlung