Sie sind hier: Home » Der Markt Eckental ist eine Fairtrade-Gemeinde
Eckental. Große Freude in Eckental: Die Kommune hat ihre Zertifizierung als Fairtrade-Gemeinde erfolgreich verlängert. Damit setzt der Markt Eckental sein langjähriges Engagement für fairen Handel und Nachhaltigkeit fort. Seit 2023 zählt die Gemeinde bereits zum Kreis der Kommunen, die sich als „Fairtrade-Gemeinde“ bezeichnen dürfen. Alle zwei Jahre prüft Fairtrade Deutschland, ob die Kriterien weiter erfüllt sind. Dazu gehören beispielsweise der Einsatz von fair gehandelten Produkten in Verwaltung, Vereinen und Schulen, Aktionen für den fairen Handel und Anregungen, ein entsprechendes Bewusstsein bei allen Bürgern zu bilden.
Bürgermeisterin Ilse Dölle freut sich über die Auszeichnung: „Die erneute Zertifizierung zeigt, dass sich Eckental klar zur globalen Verantwortung bekennt. Wir beweisen, dass auch kleine Schritt vor Ort und im Alltag einen wichtigen Beitrag für mehr Gerechtigkeit in der Welt leisten.“
Den Gedanken des fairen Handels halten in Eckental viele Mitstreiter lebendig. Federführend ist in Eckental die Fairtrade-Steuerungsgruppe dabei, zu der Vertreter des Gemeinderates, der Verwaltung, der Geschäftswelt und Ehrenamtliche gehören. Der Weg zur Fairtrade-Gemeinde begann in Eckental bereits 2019, als der Markt dem Pakt zur nachhaltigen Beschaffung der Metropolregion Nürnberg beitrat. Im Dezember 2020 folgte der Gemeinderatsbeschluss, sich um das Zertifikat zu bewerben. Am 31. August 2022 wurde die Bewerbung eingereicht, weil nun die geforderten Kriterien erfüllt waren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen