Sie sind hier: Home » Engagement stärken: Der 4. Ehrenamts-Brunch lädt ein
Ehrenamt lebt von Begegnung, Inspiration und dem Gefühl, gemeinsam mehr bewegen zu können. Genau dafür öffnet der 4. Ehrenamts-Brunch am Samstag, 25.10.25 im Kreuz&Quer in Erlangen seine Türen. Unter dem Motto „Engagement blüht dort, wo keiner alleinsteht“ schaffen die Ehrenamtsbüros des Landratsamt Erlangen-Höchstadt, der Städte Erlangen und Herzogenaurach sowie des Marktes Eckental in Kooperation mit BildungEvangelisch erneut einen Ort, an dem sich Verantwortliche aus Vereinen und Initiativen vernetzen, austauschen und gegenseitig stärken können.
Der Brunch verbindet Genuss mit Inspiration. Während bei Kaffee, Croissants, Wurst und Käse eine entspannte Atmosphäre entsteht, eröffnen sich gleichzeitig neue Perspektiven für die ehrenamtliche Arbeit. Schon die drei vorherigen Brunches haben gezeigt, wie wertvoll dieser Rahmen ist: Wer mit anderen Engagierten ins Gespräch kommt, stellt fest, dass Herausforderungen oft geteilt werden und Lösungen gemeinsam leichter zu finden sind. Diese Erfahrung stärkt nicht nur den Einzelnen, sondern auch die Strukturen des Ehrenamts insgesamt.
Neben dem Frühstück bieten inhaltliche Impulse zusätzliche Anregungen. Themen wie Finanzierung, Mitgliedergewinnung, der kluge Einsatz von Expertenwissen, moderne Kommunikationswege oder die Möglichkeiten digitaler Werkzeuge spielen eine große Rolle im Alltag von Vereinen und Initiativen. In intensiven Workshops vor und nach dem Brunch haben die Teilnehmenden Gelegenheit, sich praxisnah mit diesen Fragen zu beschäftigen und konkrete Ideen für ihre Arbeit mitzunehmen.
Auch der direkte Draht zu Verwaltung und Behörden ist ein Bestandteil der Veranstaltung. Mitarbeitende von Stadt und Landkreis stehen während des Brunches für Fragen rund um die Organisation von Veranstaltungen und Festen bereit. Dadurch entsteht eine Plattform, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch ganz praktische Unterstützung bietet.
Der Ehrenamts-Brunch zeigt, wie sich Wertschätzung, Austausch und Inspiration miteinander verbinden lassen. Wer kommt, erlebt, dass Ehrenamt nicht nur Arbeit bedeutet, sondern auch Freude, gegenseitige Motivation und die Möglichkeit, Teil eines starken Netzwerks zu sein. So wird das Engagement leichter, lebendiger – und noch ein Stück wertvoller für die gesamte Gemeinschaft.
Samstag 25.10.2025, 9.30 - 14.00 Uhr im KREUZ+QUER Erlangen
Weitergehende Info finden Sie unter www.erh-engagiert-sich.de / Projekte. Eine Anmeldung ist bis zum 13.10.2025 unter Angabe von Name und Organisation via E-Mail unter bildung.evangelisch-er@elkb.de oder telefonisch unter 09131-20012 möglich. Wir freuen uns auf Sie!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen