Sie sind hier: Home » Markt Eckental nimmt den 16. Defibrillator in Betrieb
Eckental. Im Ernstfall rettet ein Defi Leben. Mehr als 200.000 Menschen erleiden jedes Jahr in Deutschland lebensgefährliches Kammerflimmern – viele von ihnen kann ein Defi retten. Deshalb gibt es im Markt Eckental seit Jahren ein gut ausgebautes Defi-Netz. In jedem Ortsteil hängt mindestens eines der Geräte. Einen Überblick über alle Standorte gibt es hier.
Nun ergänzt ein weiteres Gerät das Defi-Netz. Es befindet sich am Wanderparkplatz in Eckenhaid, genauer gesagt an der Wand des SC-Sportheims, denn die Defis sind auf einen Zugang zum WLAN angewiesen. Bei der offiziellen Einweihung dankte Bürgermeisterin Ilse Dölle dem Team des SC Eckenhaid um Vorsitzenden Martin Distler für diese Zusammenarbeit. Ein weiterer Dank ging an den Naherholungsverein Sebalder Reichwald. Dieser hatte den Defi mit 1025 Euro bezuschusst – die Gesamtkosten betragen 3400 Euro.
Für die Gäste der Einweihung erklärten Arzt Dr. Stefan Plank und seine Frau Ute die Handhabung des Defis. Ihre wichtigste Botschaft: Niemand kann mit einem Defi einem anderen Menschen schaden. Die Geräte erklären jeden Schritt und erkennen selbst, ob ein Schock sinnvoll ist oder nicht. Man könne nichts falsch machen – außer gar nichts zu machen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen